10 Verlockende Gründe, warum du Cremige Tomaten-Hähnchen-Pasta sofort probieren solltest

Spread the love

Einleitung – Warum diese Pasta mehr als nur ein Gericht ist

Manchmal gibt es Rezepte, die man einmal kocht und danach nie wieder vergisst. Die Cremige Tomaten-Hähnchen-Pasta gehört genau dazu. Sie vereint zarte Hähnchenstücke, al dente gekochte Pasta, eine samtige Tomaten-Sahne-Sauce und den feinen Geschmack von frisch geriebenem Parmesan zu einem Wohlfühlessen, das jedes Herz höherschlagen lässt. Wenn du bisher glaubtest, dass cremige Pastagerichte nur im Restaurant perfekt gelingen, wirst du nach diesem Rezept deine Meinung ändern – und das Beste daran: Es ist unkompliziert, schnell und absolut gelingsicher.

1. Was macht Cremige Tomaten-Hähnchen-Pasta so besonders?

Dieses Rezept bringt gleich mehrere kulinarische Highlights auf einen Teller:

  • Cremige Textur dank Sahne und Parmesan
  • Fruchtige Frische der Tomatenpassata
  • Zarte Hähnchenstücke mit goldbrauner Kruste
  • Perfekte Würze durch italienische Kräuter und Chili
  • Alltagstauglich und trotzdem besonders genug für Gäste
    Das Zusammenspiel dieser Komponenten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach Lust auf mehr macht.

2. Zutaten – Alles, was du brauchst

Damit du sofort loslegen kannst, hier eine übersichtliche Tabelle mit allen Mengenangaben:

ZutatMenge
Pasta (Penne oder Fusilli)300 g
Olivenöl1 EL
Ungesalzene Butter1 EL
Hähnchenbrust, in 2 cm Stücke450 g
Kleine Zwiebel, fein gewürfelt1 Stück
Knoblauchzehen, fein gehackt2 große
Chiliflocken¼ TL
Italienische Kräuter1 EL
Tomatenpassata300 ml
Sahne (Einfachrahm)250 ml
Parmesan, frisch gerieben50 g
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Salz & frisch gemahlener Pfeffernach Geschmack

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingt dir die Pasta garantiert

Schritt 1 – Pasta kochen:
Setze einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf und koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Hebe vor dem Abgießen 1–2 Tassen Kochwasser auf – das ist der Schlüssel für die perfekte Saucenkonsistenz.

Schritt 2 – Hähnchen anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und 5–6 Minuten goldbraun braten. Das Fleisch sollte außen knusprig und innen saftig sein.

Schritt 3 – Aromatische Basis:
Zwiebeln, Knoblauch und Chiliflocken in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich und duftend sind.

Schritt 4 – Tomatensauce zubereiten:
Italienische Kräuter und Tomatenpassata unterrühren, gut vermischen und bei niedriger Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5 – Cremige Note:
Die Sahne hinzufügen, die Hitze leicht reduzieren und die Sauce sanft köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.

Schritt 6 – Pasta & Käse vereinen:
Die gekochte Pasta in die Sauce geben, Parmesan unterrühren und mit etwas Kochwasser die gewünschte Konsistenz einstellen.

Schritt 7 – Finale Würzung:
Petersilie einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

4. Tipps & Tricks für das perfekte Ergebnis

  • Pasta al dente: Sie sollte noch leicht Biss haben, damit sie in der Sauce nicht verkocht.
  • Kochwasser nutzen: Es bindet die Sauce dank der enthaltenen Stärke perfekt an die Nudeln.
  • Frischen Parmesan verwenden: Der Geschmack ist intensiver als bei vorgeriebenem Käse.
  • Optionaler Kick: Etwas Zitronenabrieb oder frischer Basilikum sorgt für Frische.

5. Variationen für jeden Geschmack

  • Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch gebratene Zucchini oder Pilze.
  • Protein-Boost: Füge gebratene Garnelen oder Linsen hinzu (ähnlich wie bei unseren Knusprigen Linsenkroketten ohne Wein).
  • Extra cremig: Etwas Frischkäse unter die Sauce rühren.

6. Warum dieses Gericht perfekt für Meal Prep ist

Die Cremige Tomaten-Hähnchen-Pasta lässt sich hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Du kannst sie in luftdichten Behältern 2–3 Tage im Kühlschrank lagern. Beim Erwärmen einfach einen Schuss Milch oder Sahne dazugeben, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

7. Ernährung & Nährwerte (pro Portion, bei 4 Portionen)

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Protein: 32 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Fett: 22 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 6 g

8. Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden?
Ja, aber die Sauce wird weniger cremig. Du kannst Milch mit etwas Frischkäse kombinieren.

Schmeckt das auch ohne Parmesan?
Parmesan gibt Tiefe und Umami. Ohne ihn ist der Geschmack milder, aber immer noch lecker.

Kann ich Vollkornpasta nehmen?
Ja, das sorgt für mehr Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack.

Eignet sich das Gericht zum Einfrieren?
Bedingt. Die Sauce kann nach dem Auftauen etwas gerinnen. Besser frisch oder als Meal Prep im Kühlschrank genießen.

9. Fazit – Dein neues Lieblingsgericht wartet

Die Cremige Tomaten-Hähnchen-Pasta ist nicht nur ein schnelles, sondern auch ein unglaublich vielseitiges Gericht. Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche, ein romantisches Dinner zu zweit oder als Meal Prep für stressige Tage – sie passt immer. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Tomaten und einer seidigen Käsesauce ist ein kulinarischer Volltreffer. Probier sie aus, spiel mit den Variationen und genieße jede Gabel.

10. Call-to-Action

Jetzt bist du dran! Hol dir die Zutaten, probiere dieses Rezept aus und teile dein Ergebnis. Hast du vielleicht deine ganz eigene Variante? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen und inspiriere andere Pasta-Liebhaber. Und wenn du Lust auf mehr kreative Ideen hast, schau unbedingt bei unseren Knusprigen Linsenkroketten ohne Wein vorbei – sie sind die perfekte Ergänzung zu deiner Pastaparty

Für weitere gelungene Rezepte kannst du unsere Facebook-Seite oder unser Pinterest-Konto besuchen

Cremige Tomaten-Hähnchen-Pasta

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 29 Minuten
Portionen: 5 Portionen
Kalorien: 520

Zutaten
  

  • 300 g Pasta z. B. Penne oder Fusilli
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL ungesalzene Butter
  • 450 g Hähnchenbrust in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 große Knoblauchzehen fein gehackt
  • ¼ TL Chiliflocken
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 300 ml Tomatenpassata
  • 250 ml Sahne Einfachrahm
  • 50 g Parmesan frisch gerieben
  • 2 EL frische Petersilie gehackt
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Method
 

Pasta kochen:

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen. Vor dem Abgießen 1-2 Tassen Kochwasser aufbewahren.

Hähnchen anbraten:

Während die Pasta kocht, das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf erhitzen.

Die Hähnchenstücke hineingeben und 5-6 Minuten goldbraun anbraten.

Aromatische Basis:

Die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzufügen. Weitere 2 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich sind.

Tomatensoße zubereiten:

Die italienischen Kräuter und die Tomatenpassata einrühren. Gut vermengen und bei niedriger Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen.

Cremige Note:

Die Sahne einrühren und sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

Pasta & Käse hinzufügen:

Die gekochte Pasta direkt in die Sauce geben. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und alles gut vermengen. Falls nötig, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Finale Würzung:

Die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:

Sofort heiß servieren, optional mit zusätzlichem Parmesan oder Petersilie garnieren.