Cremige Pilzpfanne mit Schupfnudeln – Schnelles & Herzhaftes Rezept in 25 Minutes
Es gibt Gerichte, die nicht nur den Magen füllen, sondern auch das Herz wärmen. Die cremige Pilzpfanne mit Schupfnudeln gehört genau in diese Kategorie. Stell dir vor, wie der Duft frisch angebratener Champignons in cremiger Rahmsoße deine Küche erfüllt. Wie die goldbraun gebratenen Schupfnudeln leise in der Pfanne knistern. Dieses Gericht vereint herzhafte Aromen, eine wunderbar cremige Konsistenz und den Komfort einer schnellen Zubereitung – perfekt für alle, die an stressigen Tagen trotzdem nicht auf ein leckeres, selbstgemachtes Essen verzichten wollen.

Inhaltsverzeichnis
Warum dieses Rezept für Cremige Pilzpfanne mit Schupfnudeln so beliebt ist
Der Grund, warum dieses Rezept so oft auf den Tisch kommt, liegt in seiner Vielseitigkeit und Einfachheit. Du benötigst nur wenige, leicht erhältliche Zutaten, und trotzdem bekommst du ein vollwertiges, sättigendes Gericht, das jeden am Tisch glücklich macht. Die Zubereitungszeit beträgt gerade einmal 25 Minuten – ideal für Tage, an denen du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen. Außerdem punktet die Pilzpfanne durch ihre cremige Textur und den kräftigen Geschmack, der auch ohne Fleisch wunderbar auskommt. Die Schupfnudeln bringen zusätzlich eine angenehme Sättigung und eine leicht knusprige Komponente, wenn du sie vorher anbrätst. Das macht den Unterschied zwischen „gut“ und „unvergesslich“.
Zutaten für die Cremige Pilzpfanne mit Schupfnudeln
Damit du den Überblick behältst, hier alle Zutaten in einer klaren Tabelle. So kannst du direkt abhaken, was du schon zu Hause hast:
Zutat | Menge |
---|---|
Braune Champignons | 400 g |
Zwiebel | 1 Stück |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Sahne | 200 ml |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Speisestärke | 1–2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | ½ TL |
Paprikapulver | ½ TL |
Frische Petersilie | 3 Stängel |
Schupfnudeln | 1 kg |
Öl oder Butter | 1 EL |
Tipp: Du kannst die Champignons auch teilweise durch Pfifferlinge, Austernpilze oder Kräuterseitlinge ersetzen, um mehr Vielfalt in den Geschmack zu bringen. |

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Cremige Pilzpfanne
Vorbereitung der Zutaten
Bevor du loslegst, kümmere dich um die Basics: Die Champignons solltest du nicht unter fließendem Wasser waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen. Besser ist es, sie mit einem Pinsel oder Küchenpapier zu reinigen und dann in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Die Zwiebel schälst du und würfelst sie fein, damit sie später schnell glasig wird. Die Petersilie kannst du schon einmal hacken, um sie später frisch über das fertige Gericht zu streuen.
Pilzrahmsoße zubereiten
Erhitze in einer großen Pfanne das Sonnenblumenöl bei mittlerer Temperatur. Gib die Zwiebelwürfel hinein und brate sie so lange an, bis sie glasig sind. Das ist der Moment, in dem sich der erste herrliche Duft in deiner Küche ausbreitet. Nun kommen die Champignons dazu. Brate sie kräftig an, bis sie leicht gebräunt sind und die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Dieser Schritt ist wichtig, um einen intensiven, nussigen Geschmack zu entwickeln. Jetzt gießt du Sahne und Gemüsebrühe an. Rühre alles gut durch, sodass sich die Aromen verbinden. Die Speisestärke rührst du separat mit ein wenig kaltem Wasser glatt und gießt sie unter ständigem Rühren in die heiße Soße. Dadurch wird sie schön sämig, ohne Klümpchen zu bilden. Lasse die Soße nun etwa 10 Minuten leise köcheln und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
Schupfnudeln knusprig anbraten
Während die Soße ihre cremige Konsistenz bekommt, nimmst du eine zweite Pfanne und erhitzt darin 1 EL Öl oder Butter. Gib die Schupfnudeln hinein und brate sie rundherum goldbraun. Durch das Anbraten entwickeln sie eine leicht knusprige Außenhülle, während sie innen weich bleiben. Dieser Kontrast ist das i-Tüpfelchen in diesem Gericht.
Anrichten & Servieren
Zum Servieren legst du die goldbraunen Schupfnudeln auf einen Teller und übergießt sie großzügig mit der cremigen Pilzsoße. Ein wenig frisch gehackte Petersilie darüber sorgt für Farbe und einen frischen Geschmackskick. Serviere das Ganze sofort, solange es heiß ist, denn so schmeckt es am besten.
Tipps & Variationen
Dieses Grundrezept lässt sich auf viele Arten anpassen:
- Für mehr Würze kannst du eine Prise Chili oder frisch geriebene Muskatnuss in die Soße geben.
- Möchtest du das Gericht leichter machen, ersetze die Sahne durch fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojacreme.
- Extra Gemüse gefällig? Dann brate zusätzlich Spinat, Zucchini oder Paprika mit an.
- Wenn du das Gericht proteinreicher gestalten möchtest, kannst du gebratene Tofuwürfel oder Kichererbsen hinzufügen.
Diese Flexibilität macht die cremige Pilzpfanne zu einem echten Allrounder in deiner Küche.
Nährwertangaben pro Portion
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 530 kcal |
Fett | 20 g |
Gesättigte Fettsäuren | 8 g |
Kohlenhydrate | 70 g |
Zucker | 4 g |
Eiweiß | 12 g |
Salz | 2 g |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Cremigen Pilzpfanne mit Schupfnudeln
Kann ich die Pilzpfanne auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Sahne einfach durch Hafer-, Soja- oder Cashew-Creme und verwende rein pflanzliche Schupfnudeln.
Wie kann ich die Soße besonders cremig machen?
Lass die Soße etwas länger köcheln, sodass sie reduziert, oder gib einen Löffel Frischkäse hinzu.
Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer grüner Salat, knuspriges Baguette oder ein leichter Gurkensalat sind perfekte Begleiter.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, die Pilzsoße hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank. Die Schupfnudeln solltest du aber frisch anbraten, um die knusprige Textur zu behalten.

Serviervorschläge & Anlässe
Diese cremige Pilzpfanne passt zu vielen Gelegenheiten: als schnelles Abendessen unter der Woche, als vegetarisches Hauptgericht für Gäste oder als wärmendes Familienessen am Wochenende. Sie ist nicht nur im Herbst ein Genuss, sondern auch das ganze Jahr über ein echter Favorit.
Fazit – Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die Kombination aus goldbraunen Schupfnudeln, cremiger Pilzsoße und frischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight, das du immer wieder kochen wirst. Es ist einfach, schnell, günstig und trotzdem voller Geschmack. Ob für dich allein, für deine Familie oder Gäste – die cremige Pilzpfanne mit Schupfnudeln wird garantiert für zufriedene Gesichter sorgen.
Call-to-Action: Probiere dieses Rezept am besten gleich heute aus und teile dein Ergebnis! Schreib in die Kommentare, welche Variationen du ausprobiert hast, und inspiriere andere mit deinen Ideen. Wenn dir das Rezept gefallen hat, speichere es dir ab oder teile es mit Freunden, die gutes Essen lieben.

Cremige Pilzpfanne mit Schupfnudeln
Zutaten
Method
Die Champignons mit einem Pinsel oder Küchenpapier säubern und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Pilzrahmsoße zubereiten:
In einer großen Pfanne oder einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
Die geschnittenen Champignons hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren kräftig anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen und ihr Wasser verdampft ist.
Cremige Soße anrühren:
Sahne und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und unterrühren.
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und langsam in die heiße Soße einrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Die Soße bei gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Schupfnudeln anbraten:
Während die Soße köchelt, eine zweite Pfanne mit 1 EL Öl oder Butter erhitzen.
Die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten (ca. 5–10 Minuten).
Servieren:
Die knusprigen Schupfnudeln auf Tellern anrichten und großzügig mit der cremigen Pilzsoße übergießen.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt genießen.
Notizen
Für weitere gelungene Rezepte kannst du unsere Facebook-Seite oder unser Pinterest-Konto besuchen.