Cremiges Hähnchen mit Spinat & Tomaten – Schnell, Herzhaft und Unglaublich Lecker
Wenn du nach einem unkomplizierten Gericht suchst, das dich geschmacklich umarmt und gleichzeitig wenig Aufwand erfordert, dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept für cremiges Hähnchen mit Spinat und Tomaten verbindet mediterrane Aromen mit wohltuender Cremigkeit und ist dabei schnell zubereitet. Egal ob unter der Woche nach einem langen Arbeitstag oder als unkompliziertes Highlight fürs Wochenende – dieses Gericht passt sich deinem Alltag perfekt an. Die Kombination aus zart gebratener Hähnchenbrust, fein abgeschmeckter Sahnesauce, aromatischem Spinat und getrockneten Tomaten macht aus wenigen Zutaten ein echtes Geschmackserlebnis. Und das Beste: Du brauchst dafür keine ausgefallenen Küchengeräte oder teuren Zutaten – nur eine Pfanne, etwas Liebe zum Kochen und diese einfache Anleitung.
Inhaltsverzeichnis
Zutaten im Überblick – Einfach, Frisch und Aromatisch
Eine gute Mahlzeit beginnt mit hochwertigen Zutaten. Bei diesem Rezept spielt die Qualität eine zentrale Rolle. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten, aber je frischer und besser sie sind, desto intensiver wird das Ergebnis. Besonders bei der Hähnchenbrust lohnt es sich, auf Qualität zu achten – Bio oder regional erzeugtes Fleisch macht einen großen Unterschied im Geschmack und in der Konsistenz.
Zutat | Menge | Hinweis |
---|---|---|
Hähnchenbrust | 400 g | in zwei große Stücke geschnitten |
Blattspinat (TK) | 250 g | aufgetaut und ausgedrückt |
Getrocknete Tomaten in Öl | 8 Stück | in Streifen geschnitten |
Parmesan, gerieben | 50 g | frisch gerieben für besten Geschmack |
Schalotte | 1 Stück | fein gehackt |
Knoblauchzehe | 1 Stück | fein gehackt |
Gemüsebrühe | 100 ml | am besten ungesalzen |
Sahne | 200 ml | Vollfett für extra Cremigkeit |
Oregano (getrocknet) | 1 TL | typisch mediterranes Aroma |
Öl | 1 EL | z. B. Olivenöl zum Anbraten |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack | zum Abschmecken |

Schritt-für-Schritt Zubereitung
Damit das Gericht perfekt gelingt, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Die folgenden Schritte helfen dir dabei, systematisch und ohne Stress zu kochen – egal, ob du Anfänger oder erfahrener Hobbykoch bist.
1. Vorbereitung
Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um alles vorzubereiten. Lass den TK-Spinat vollständig auftauen und drücke ihn gründlich aus – das verhindert, dass die Sauce später verwässert. Schneide die getrockneten Tomaten in feine Streifen. Hacke die Schalotte und den Knoblauch sehr fein – das sorgt für ein harmonisches Aroma ohne grobe Stücke.
2. Hähnchen anbraten
Tupfe die Hähnchenbrust mit Küchenpapier trocken. Würze sie rundum mit Salz und Oregano. Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne und brate das Fleisch bei mittlerer Hitze je Seite 4–5 Minuten goldbraun an. Die Hähnchenbrust soll außen schön kross sein, innen aber saftig bleiben. Danach nimmst du das Fleisch aus der Pfanne und stellst es warm.
3. Sauce zubereiten
Im verbliebenen Bratfett schwitzt du nun Schalotten und Knoblauch bei reduzierter Hitze an, bis sie glasig sind. Anschließend löschst du mit Sahne und Gemüsebrühe ab. Gib die geschnittenen Tomaten hinzu und lass alles für etwa zwei Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
4. Finalisieren
Jetzt rührst du den Spinat und den geriebenen Parmesan unter. Die Sauce wird sofort cremiger und bekommt durch den Käse ein intensives Aroma. Schmecke mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Lege die angebratene Hähnchenbrust zurück in die Sauce und lasse sie bei niedriger Hitze noch etwa zwei Minuten ziehen. Fertig ist dein cremiges Hähnchenglück.
Serviervorschläge – So wird’s ein komplettes Gericht
Du kannst das cremige Hähnchen mit Spinat und Tomaten wunderbar kombinieren, je nachdem, worauf du Lust hast oder was dein Vorratsschrank hergibt. Hier ein paar Ideen:
- Mit frischem Baguette oder Ciabatta zum Eintunken
- Auf einem Bett aus Bandnudeln oder Tagliatelle
- Mit lockerem Basmatireis
- Als Low-Carb-Variante nur mit grünem Salat oder Zucchininudeln
- Zu gebackenen Kartoffelecken oder knusprigen Gnocchi
Tipp: Ein Spritzer frischer Zitronensaft hebt die Aromen der Sauce zusätzlich hervor – probier’s aus.

👉 “Wenn dir dieses cremige Hähnchen mit Spinat & Tomaten gefällt, probiere auch unsere Cremige Spinat-Knoblauch-Pizza mit Ricotta – ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis für Genießer.”
Zeit & Nährwerte im Überblick
Diese Übersicht hilft dir, dein Essen besser zu planen – ob für den Alltag, die Lunchbox oder einen gemütlichen Abend.
Kategorie | Details |
---|---|
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 25 Minuten |
Portionen | 2 |
Kalorien pro Portion | ca. 480 kcal |
Warum dieses Rezept so beliebt ist
Es gibt viele Hähnchenrezepte, aber dieses sticht durch seine Vielseitigkeit und seinen harmonischen Geschmack hervor. Hier erfährst du, warum es sich in so viele Herzen gekocht hat:
- Schnelligkeit: In unter 30 Minuten servierbereit – ideal für stressige Tage
- Aromatische Balance: Tomate, Spinat, Knoblauch und Parmesan ergänzen sich perfekt
- Cremigkeit ohne Aufwand: Dank Sahne und Parmesan – ganz ohne Bindemittel
- Flexibilität: Für Pasta-Liebhaber, Brot-Fans oder Low-Carb-Genießer geeignet
- Alltagstauglich und dennoch besonders: Eine Kombination, die selten gelingt
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich frischen Spinat statt TK verwenden?
Absolut. Frischer Spinat bringt eine tolle Textur. Du solltest ihn aber vorher kurz in der Pfanne zusammenfallen lassen, damit er nicht zu viel Flüssigkeit in die Sauce bringt.
Ist das Gericht auch für Low-Carb geeignet?
Ja, besonders ohne Beilage oder mit Zucchininudeln, Blumenkohlreis oder einem grünen Salat bleibt das Gericht kohlenhydratarm und trotzdem sättigend.
Kann ich die Sahne durch etwas Leichteres ersetzen?
Du kannst alternativ Kochsahne mit reduziertem Fettgehalt verwenden oder eine pflanzliche Sahne auf Basis von Hafer oder Soja. Das verändert leicht den Geschmack, aber nicht die Cremigkeit.
Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter bleibt das Gericht etwa zwei Tage frisch. Beim Aufwärmen solltest du es langsam erhitzen, damit sich die Sauce nicht trennt.
Varianten und Abwandlungen
Ein Gericht wie dieses lässt sich wunderbar individuell anpassen. Hier ein paar Vorschläge, wie du es variieren kannst:
- Mit Champignons: 100 g frische Pilze mit den Schalotten anbraten
- Überbacken: In einer Auflaufform mit Mozzarella bestreuen und kurz überbacken
- Scharf und würzig: Eine Prise Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver hinzugeben
- Vegetarisch: Hähnchen durch gebratene Tofu-Würfel oder Halloumi ersetzen
- Mit frischen Kräutern: Petersilie oder Basilikum bringen Frische ins Spiel
Meal Prep & Aufbewahrungstipps
Du kannst das Gericht hervorragend vorbereiten. Ideal für den nächsten Tag, als Mittagessen im Büro oder für ein schnelles Abendessen nach dem Sport. Beachte:
- Vorkochen: Hähnchen und Sauce getrennt lagern, damit das Fleisch saftig bleibt
- Einfrieren: Möglich, aber vorher gut durchrühren und langsam auftauen
- Aufwärmen: Im Topf bei kleiner Hitze oder abgedeckt in der Mikrowelle
Fazit: Cremiges Glück aus der Pfanne
Dieses Rezept für cremiges Hähnchen mit Spinat und Tomaten ist der perfekte Mix aus Komfort, Genuss und Nährwert. Es zeigt, wie du mit einfachen Zutaten etwas Besonderes zaubern kannst – ganz ohne komplizierte Schritte oder langes Kochen. Du wirst merken: Es ist ein Gericht, das sich wieder und wieder lohnt. Wenn du dir ein unkompliziertes Essen gönnen möchtest, das satt macht und dabei trotzdem leicht bleibt, dann ist das genau die richtige Wahl für dich.

Jetzt bist du dran – Teile dein Ergebnis
Hast du das cremige Hähnchen mit Spinat und Tomaten ausprobiert? Dann teile dein Ergebnis mit anderen – auf Instagram mit dem Hashtag #HähnchenLiebe, in den Kommentaren deines Lieblingsblogs oder mit einem Foto an deine Freunde. Und wenn du kreative Abwandlungen hast: Her damit. Jede neue Idee inspiriert andere. Du wirst überrascht sein, wie viele sich von deinem Teller inspirieren lassen.
Cremiges Hähnchen mit Spinat & Tomaten
Zutaten:
400 g Hähnchenbrust
250 g Blattspinat (TK)
8 getrocknete Tomaten in Öl
50 g Parmesan, gerieben
1 Schalotte
100 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
1 TL getrockneter Oregano
1 EL Öl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Vorbereitung: Den Spinat auftauen lassen und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.
Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und mit Salz sowie Oregano würzen. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Sauce zubereiten: Im verbliebenen Bratfett Schalotte und Knoblauch anschwitzen. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen, dann die getrockneten Tomaten hinzufügen und die Sauce 2 Minuten leicht einkochen lassen.
Finale Zubereitung: Den Spinat und den geriebenen Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne legen und bei niedriger Hitze 2 Minuten ziehen lassen, bis alles schön cremig ist.
Servieren: Das Gericht warm genießen, idealerweise mit Reis, Pasta oder einem frischen Baguette.
Für weitere gelungene Rezepte kannst du unsere Facebook-Seite oder unser Pinterest-Konto besuchen.